Der Blick in die Zukunft – Berufsorientierung und Studienorientierung

Schule ist ein Ort, an dem die Heranwachsenden sowohl eine fachliche als auch eine charakterliche Bildung erhalten sollen. Ein vorrangiges Ziel ist dabei freilich stets die Perspektive auf den späteren beruflichen Lebensweg.

Das Schiller-Gymnasium verpflichtet sich diesem Aspekt schulischen Wirkens in ganz besonderer Weise, wie uns auch die IHK mit der Auszeichnung des BoriS-Berufswahlsiegels 2016 und der Rezertifizierung 2019 (als erstem Gymnasium in Ostwürttemberg) bescheinigte.

Wesentlich ist für uns, dass die Schülerinnen und Schüler möglichst breit gefächerte Einblicke in die Möglichkeiten und Wege der Berufs- und Arbeitswelt gewinnen und ihre Interessen, Neigungen, Fähigkeiten und Ziele darauf abstimmen, um zielgerichtet den für sie passenden Beruf zu finden.

Dabei arbeiten wir mit zahlreichen Kooperationspartnern wie unseren Bildungspartnern (cmc centrum für marketing und communication, Kreissparkasse Heidenheim, Edelmann GmbH), der Agentur für Arbeit Aalen-Heidenheim, der IHK Ostwürttemberg, der Handwerkskammer Ulm, der DHBW Heidenheim und weiteren ortsansässigen Firmen und Institutionen eng zusammen.

Unser BOGY-Gesamtkonzept

Hier ein grober Überblick über unsere wichtigsten Aktivitäten und Angebote, die in ein aufeinander abgestimmtes BOGY-Gesamtkonzept eingebunden sind und aktuellen Erfordernissen auch regelmäßig angepasst werden:

„Girls‘ & Boys‘ Day“ – ein eintägiges „Hineinschnuppern“ in einem geschlechteratypischen Beruf

  • Informationsveranstaltung für die Eltern zu BOGY-Angeboten und zu den Berufserkundungstagen (zusammen mit der Agentur für Arbeit)
  • Schulische Vorbereitung auf die Berufserkundungstage zusammen mit der KSK und der Handwerkskammer) durch das neue Fach WBS ab Klasse 8
  • CAD-Projekt bei Fa. Edelmann (im Rahmen der Projekttage)
  • Berufserkundungstage (5 Tage Betriebspraktikum)
  • Informationsveranstaltung für die Eltern zum BOGY-Konzept in der Kursstufe und zu berufsorientierenden Perspektiven nach Klasse 10 sowie nach dem Abitur (zusammen mit der Agentur für Arbeit)
  • Planspiel Börse der Kreissparkasse
  • BOGY-Auftaktveranstaltung (Informationen zum BOGY-Programm in der Kursstufe, zusammen mit der Agentur für Arbeit und der DHBW)
  • Berufsfindungsbörse des Rotary Clubs Heidenheim-Giengen
  • Ausbildungs- und Studienmesse im Congress Centrum Heidenheim
  • Studieninformationstag an Hochschulen und Universitäten
  • BEST-Seminar (zusammen mit der Agentur für Arbeit)
  • Bewerbungstraining der Kreissparkasse
  • Gelenktes Recherchieren (zusammen mit der Agentur für Arbeit, der Ausbildungsberatung der IHK und der Studienberatung der DHBW)
  • Ausbildungs- und Studienbotschafter des Kultusministeriums und der IHK
  • Planspiel Börse der Kreissparkasse
Schiller-Gymnasium - Andreas Eiden - Bogy

Ansprechpartner
Andreas Eiden
eiden@sg-hdh.de